Wasser ist Allgemeineigentum

Bitte Sprache auswählen

Startseite
Konformitätszertifikat anzeigen
Datenschutzerklärung anzeigen

Geplante Europäische Bürgerinitiative:
Wasser und sanitäre Grundversorgung sind ein Menschenrecht! Wasser ist ein öffentliches Gut und keine Handelsware!

Gegenstand:
Wir fordern die Europäische Kommission zur Vorlage eines Gesetzesvorschlags auf, der das Menschenrecht auf Wasser und sanitäre Grundversorgung entsprechend der Resolution der Vereinten Nationen durchsetzt und eine funktionierende Wasser- und Abwasserwirtschaft als existenzsichernde öffentliche Dienstleistung für alle Menschen fördert.

Wichtigste Ziele:
Diese EU-Rechtsvorschriften sollten die Regierungen dazu verpflichten, für alle Bürger und Bürgerinnen eine ausreichende Versorgung mit sauberem Trinkwasser sowie eine sanitäre Grundversorgung sicherzustellen. Wir stellen nachdrücklich folgende Forderungen: 1. Die EU-Institutionen und die Mitgliedstaaten haben die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass alle Bürger und Bürgerinnen das Recht auf Wasser und sanitäre Grundversorgung haben. 2. Die Versorgung mit Trinkwasser und die Bewirtschaftung der Wasserressourcen darf nicht den Binnenmarktregeln unterworfen werden. Die Wasserwirtschaft ist von der Liberalisierungsagenda auszuschließen. 3. Die EU verstärkt ihre Initiativen, einen universellen Zugang zu Wasser und sanitärer Grundversorgung zu erreichen.

Informationen über diese geplante Initiative liegen in folgenden Sprachen vor:
български   čeština   Dansk   Deutsch   eesti   Ελληνικά   English   español   Français   Gaeilge   italiano   Latviešu   lietuvių   magyar   Malti   Nederlands   polski   português   română   slovenčina   slovenščina   suomi   svenska

Registriernummer im Register der Europäischen Kommission:
ECI(2012)000003

Datum der Registrierung:
10/05/2012

Internetadresse dieser geplanten Initiative im Register der Europäischen Kommission:
http://ec.europa.eu/citizens-initiative/public/initiatives/ongoing/details/2012/000003/de

Namen der Organisatoren:
Bsirske Frank, Goudriaan Jan Willem, Nordström Annelie, Perret Anne-Marie, Kokalov Ivan, Pavanelli Rosa Maria, Prentis Dave

Namen der Kontaktpersonen:
Goudriaan Jan Willem, Perret Anne-Marie

E-Mail-Adressen der Kontaktpersonen:
water@epsu.org, president@epsu.org

Website der geplanten Bürgerinitiative (sofern vorhanden):
http://www.right2water.eu/

Wenn Sie eine Europäische Bürgerinitiative unterstützen wollen, müssen Sie Bürgerin oder Bürger der EU sein (also die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaats besitzen) und alt genug, um an Wahlen zum Europäischen Parlament teilnehmen zu dürfen (Mindestalter 18, außer in Österreich, wo das Mindestalter bei 16 Jahren liegt).
Weitere Informationen über die Bestimmungen zur Europäischen Bürgerinitiative: http://ec.europa.eu/citizens-initiative

www.right2water.de

www.ichbindafuer.com

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar