Guten Tag auch Herr Laschet,
wie sind Sie an diesen Job gekommen? Welche Begabung ist da Voraussetzung?
Wir werden es nicht weitersagen.
Herr Laschet Sie schicken Leute in den Tod.
Schon einmal darüber nachgedacht.
Herr Laschet Sie könnten auf jeder Großveranstaltung ohne Probleme auftreten.
Wo anders sterben die Leute und Sie wollen alles öffnen, haben Sie wirklich den richtigen Job?
Armin Laschet: „Wenn man Läden öffnet, darf man auch in Kirchen beten“
14:45 Uhr: Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, Kirchen, Synagogen und Moscheen möglichst bald wieder zu öffnen.
„Wenn man Läden öffnet, darf man auch in Kirchen beten“, sagte Laschet am Sonntag im Deutschlandfunk. Dass sich Menschen nicht zu Gottesdiensten treffen dürften, sei eine massive Einschränkung der Grundrechte, die man jeden Tag aufs Neue begründen müsse. Von Montag an dürfen vielerorts kleinere Geschäfte, aber auch Auto- und Möbelhäuser wieder die Türen öffnen.
Vertreter von Religionsgemeinschaften und Kirchen wollen in den kommenden Tagen gemeinsam mit Bund und Ländern ein Konzept erarbeiten, wie Gottesdienste in Deutschland bei Einhaltung der Hygieneregeln zum Schutz vor Corona schrittweise wieder möglich werden. Sachsen will schon ab diesem Montag unter bestimmten Bedingungen wieder öffentliche Gottesdienste erlauben. Teilnehmen dürfen daran maximal 15 Gläubige.