Schalkes Plan Kevin-Prince Boateng

Schalkes Plan geht voll auf

01.09.2013, 07:18 Uhr | dpa, sid, FUSSBALL.DE

Zum Debüt in der Startelf und drei Punkte: Kevin-Prince Boateng feiert einen rundum gelungenen Einstand bei Schalke 04. (Quelle: dpa)

Zum Debüt in der Startelf und drei Punkte: Kevin-Prince Boateng feiert einen rundum gelungenen Einstand bei Schalke 04. (Quelle: dpa)

Beim FC Schalke 04 herrschte nach dem 2:0 gegen Bayer Leverkusen Zufriedenheit. Die Knappen hatten den ersten Dreier in der Saison eingefahren und sich dabei gegen den bis dato ungeschlagenen Werksklub durchgesetzt. Die wichtigste Erkenntnis aber war, dass nach der spektakulären Verpflichtung von Kevin-Prince Boateng der Glaube an die eigene Stärke zurückgekehrt ist. Der Boateng-Effekt hat sein Wirkung voll entfaltet.

Obwohl der Mittelfeldstar bei seinem ersten Auftritt spielerisch nicht geglänzt hat, gab er der Mannschaft einen enormen Schub, der letztendlich den Sieg ausmachte. Das sah auch S04-Manager Horst Held so. „Er ist einfach ein Leader“, sagte er bei „Sky“. „Er zieht die Mannschaft mit und ist sehr wichtig für uns.“

Euphorie auf Schalke

Zum Bundesliga-Start hatten die Schalker enttäuscht. Auch am Dienstag zeigte das Team in der Champions-League-Qualifikation bei PAOK Saloniki lediglich eine mäßig Leistung. Nur drei Tage später fädelten die Schalker den Sensationsdeal ein und lockten mit Boateng eine weitere schillernde Figur in die Bundesliga. Mit der Verpflichtung des 26-Jährigen wurde die Euphorie in Gelsenkirchen wieder entfacht.

Obwohl Boateng nur einmal mit der Mannschaft trainieren konnte, beorderte ihn Trainer Jens Keller in die Startelf. Und das zahlte sich aus. Mit Boateng wirkte Schalke nach der sportlichen Achterbahnfahrt der letzten Wochen plötzlich aggressiver und mutiger – und in der Abwehr stabiler. „Schalke hat heute sehr gut gespielt und hat es uns schwer gemacht. Sie haben schnell und aggressiv gespielt“, attestierte auch Bayer-Trainer Sami Hyypiä den Knappen eine starke Leistung.

Boateng gibt sich bescheiden

Der Bundesliga-Rückkehrer selbst gab sich bescheiden. „Ich bin superglücklich, dass wir die drei Punkte hierbehalten konnten. Die Mannschaftsleistung war überragend“, sagte Boateng. Auch mit sich war er zufrieden. Wenn auch „nach einem Training noch nicht alles geschmeidig“ sei. „Aber das kommt noch“, versprach er.

Nun ist erst einmal Länderspielpause in der Bundesliga. Mitte September beginnt die Gruppenphase der Champions League und mehrere englische Wochen warten auf die Schalker. Spätestens dann wird die Mannschaft einen Boateng in Topform nötig haben.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, ichbindafuer abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar