Verschärfter Sparkurs: Schäuble beruft Krisensitzung ein

Verschärfter Sparkurs: Schäuble beruft Krisensitzung ein

 

Finanzminister Schäuble fordert die Ministerien auf, einander gegenseitig Vorschläge zum Sparen zu machen. Im Haushalt für 2014 will er auf diese Weise 6 Milliarden Euro einsparen.

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble will im Haushalt für das kommende Jahr 6 Milliarden Euro einsparen, die zu einem ausgeglichenen Haushalt fehlen. Für den 31. Januar hat er deshalb die Staatssekretäre aller Ressorts ins Finanzministeriumgeladen, berichtet die Süddeutsche Zeitung. Schäuble fordert, dass alle Ministerien Vorschläge zu möglichen Einsparungen machen.

Die Staatssekretäre sollen dabei nicht nur Vorschläge dazu machen, wo sie selbst einsparen können. Vielmehr müssen sie nach Einsparmöglichkeiten bei den anderen Ministerien suchen. Diese Art des Vorgehens ist neu. Früher verhandelte jedes Ministerium direkt mit dem Finanzminister.

Einen Erfolg beim Haushalt könnte Schäuble im Wahljahr gut gebrauchen. Denn trotz Steuereinnahmen in Rekordhöhe musste er in den letzten Jahren stets weitere Schulden machen (mehr hier). Das Finanzministerium wird

Kommentare:

  • Ondoron sagt:

    Schäuble will in Deutschland sparen, damit die Deutschen mehr Schulden der anderen Europäer schultern können. Genau das ist die Politik der Grünen!

  • k. schaller sagt:

    Wohin sind die mehr als 600 Milliarden Steuereinnahmen 2012 verblieben?
    Unser Geld ist unser Geld, Herrschaften!

  • Stefan Guhlke sagt:

    Wir müssen sparen!

    …das Geld wird schließlich für das südliche Europa gebraucht!

    …wo ist der ko… Smiley?

  • Thomas Hierl sagt:

    Ist doch toll – wir sparen wie die Weltmeister und verschenken unser Geld an die Südländer, damit die die Banken bezahlen können, und die wieder die fetten Boni ausbezahlen können.

    Und Ihr alle wählt diese Leute (ich schon lange nicht mehr). Wählt doch lieber Protest!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar