Euro-Zusammenbruch. Schuldenchaos. Wirtschaftskrise.
Der totale Zusammenbruch kommt! Ihr Geld ist in Gefahr. Alles was sie sich aufgebaut haben ist in Gefahr. Es gibt nur noch einen Ausweg: Die Verursacher sollten zur Rechenschaft gezogen werden. Frage: Wer war es??“ 1. Bankster ( EZB – Draghi / Goldmann & Sachs, Obama)
wollen die Menschen beherrschen!
|
Schlagwort-Archive: Goldmann Sachs
Goldman-Sachs und Shell gewinnen Public Eye Awards 2013
Goldman-Sachs und Shell gewinnen Public Eye Awards 2013!
Nicht vergessen, derartige Preise sind nicht unbedingt wichtig, denn auch NAGATIVWERBUNG ist Werbung.
www.ichbindafuer.com man solte sochen Leuten anders das Handwerk legen.
In Davos – unweit des World Economic Forums – wurde gestern die Public Eye Awards 2013 vergeben. Der Publikumspreis geht an Shell für ihre rücksichtlosen Ölförder-Projekte. Den diesjährigen Jurypreis erhält Goldman Sachs für ihr unethisches Geschäftsgebaren und das Besetzen von hohen politischen Ämtern durch „ehemalige“ Mitarbeiter. Wie immer, versucht Greenpeace und die EvB den zwei Konzernen den Preis der Schande zu übergeben.
Rund 40’000 Personen haben darüber abgestimmt, welches Unternehmen den Preis der Schande in diesem Jahr verdient hat. Der Schmähpreis geht auch dieses Jahr an zwei Konzerne, die mit der Welt und der Zukunft der Menschheit umgehen, als gehöre sie ihnen. Zum Beispiel Goldman Sachs, ausgezeichnet mit dem Jury Award. Die Bank ist ein zentraler Akteur in der finanzgetriebenen Globalisierung, welche die Profite von wenigen mit der Verarmung breiter Schichten bezahlt. Michael Baumgartner, Jury-Vorsitzender der Public Eye Awards: „Goldman Sachs ist einer der Hauptgewinner der Finanzkrise und ein wichtiger Player im Rohstoff-Casino: Sie hat diese Märkte als neue Geldquelle erschlossen und destabilisiert die Rohstoffpreise. Wenn die Preise für Nahrungsmittel wie 2008 alle Rekorde brechen, werden Millionen Menschen in Hunger und Elend gestürzt.“
Mit Abstand gewonnen (16’446 Votes) hat aber Shell. Den Publikumspreis der Schande hat sich der holländisch-britische Ölkonzern wegen ihrer kontroversen, risikoreichen und schmutzigen Ölförderprojekte in der Arktis verdient. Obwohl die Ölreserven der Arktis bloss für drei Jahre reichen, setzt Shell eines der letzten Naturparadiese der Erde aufs Spiel und gefährdet den Lebensraum von vier Millionen Menschen und einer einzigartigen Tierwelt. Der Konzern legte in den letzten Monaten eine bedenkliche Pannenserie hin, dabei hat er noch nicht einmal mit den Ölbohrungen angefangen. Shells Sicherheitsvorkehrungen spotten jeder Beschreibung. Experten sind sich sicher: Eine Ölkatastrophe ist jederzeit möglich und kann unter den in der Arktis herrschenden Bedingungen kaum eingedämmt werden. Kumi Naidoo, Direktor von Greenpeace International, sagt: „Shell hat 4,5 Milliarden Dollar in ein unsinniges, hochriskantes Projekt investiert und damit nur Probleme geschaffen. Die Publikumswahl zeigt, dass die Öffentlichkeit ein wachsames Auge auf Shell hat und dessen ruchloses Vorgehen auch in Zukunft sanktionieren wird.“
http://www.seite3.ch/Goldman+Sachs+und+Shell+gewinnen+Public+Eye+Awards+2013+/573031/detail.html
Hilfspaket” über 17 Milliarden für Zwergstaat Zypern
Der Wahnsinn wird immer grösser: “Hilfspaket” über 17 Milliarden für Zwergstaat Zypern
– 21. January 2013VeröffeDer Wahnsinn wird immer grösser: “Hilfspaket” über 17 Milliarden für Zwergstaat Zypern
By
adminntlicht in:
Banken, Deutschland, Europa, Finanzterror, Geldsystem, Korruption, Sonstige Nachrichten
Die Welt schreibt in einem Artikel vom 20.01.2013:
Die zweifelhafte Rettung der Schwarzgeld-Insel
Die EU-Länder werden Zypern wohl mit Milliarden helfen. Top-Ökonomen halten das für falsch: Die Pleite der Insel sei verkraftbar. Außerdem sei sie vor allem eines: eine Geldwäscherei für die Russen.
Ein Hilfspaket für den angeschlagenen Inselstaat Zypern wird immer wahrscheinlicher – obwohl die Skepsis größer ist als bei allen bisherigen Problemfällen der Euro-Zone. Während viele Politiker sich vor allem an Zyperns Rolle als Schwarzgeld-Paradies stören, hinterfragen führende Ökonomen den Sinn einer Rettung des Landes an sich. Schließlich dürften die Folgen einer Pleite lange nicht so gravierend sein wie bei den größeren Problemländern in Südeuropa……
http://www.welt.de/wirtschaft/article112920397/Die-zweifelhafte-Rettung-der-Schwarzgeld-Insel.html
Eine Geldwäscherei für die Russen? Die Oligarchen, die Russland ausgeraubt haben, sind keine Russen! Oligarchen haben keine Nationalität. Es ist wieder einmal die Internationale Finanzmafia, die dahinter steckt.
Wir hatten schon vor einigen Monaten dazu einen Artikel geschrieben, der an Aktualität nicht verloren hat:
Zypern — der zweite Öl- und Gasskandal im Mittelmeer
Zypern (genauer: Süd-Zypern) benötigt EU-Rettungspaket von 16 Milliarden Euro, lesen wir in den Deutschen Mittelstandsnachrichten. Begründung für die total gehirngewaschene Leserschaft: “Weil die Wirtschaft von deutlich stärker schrumpft als angenommen.”
Welche Wirtschaft? Die paar Zementfabriken und Kartoffelfelder?
Zypern hat 766.000 Einwohner. Zum Spass mal umgerechnet: Das wäre so, wie wenn Deutschland mit seinen 82 Millionen Einwohnern eine Summe von 1712 Milliarden “benötigen” würde, weil die Wirtschaft deutlich stärker schrumpft, als angenommen.
Noch irrsinniger wird der Vergleich, wenn man sich das Bruttosozialproduktes des Zwergstaates mit 9700 qkm Fläche anschaut: Es beträgt 23 Milliarden Euro. Deutschlands Bruttosozialprodukt beträgt 3277 Milliarden Euro. Das ist ein Verhältnis von 1: 155. Wenn also die Wirtschaft von Deutschland deutlich stärker schrumpft als angenommen, bräuchte es (um mit der Logik der Zyprioten zu argumentieren) 2480 Milliarden Euro. Nur, bei wem sollte es die Gelder beantragen? Da hat es Zypern doch etwas leichter.
Die Wahrheit ist: Ganz Süd-Europa + Frankreich springen auf den Zug der Ausplünderung Deutschlands über die EZB des Goldman Sachs-Banksters Draghi auf. Es herrscht Goldgräberstimmung.
Dazu kommt, dass Zypern bereits einen russischen Kredit über 2,5 Milliarden Dollar bekommen hat und einen weiteren über 5 Milliarden in Russland beantragt hat, welcher voraussichtlich genehmigt wird. Wohin fließen diese gigantischen Summen? Dreimal dürfen Sie raten:
Auf Zypern seien große russische Öl-, Metallurgie- und sonstige Konzerne eingetragen, die einen Teil ihres Geldes in zyprischen Banken deponierten, sagte Analyst Andrej Tschernjawski. “Deshalb will Russland den Konkurs dieser Banken nach Kräften verhindern.” (http://www.manager-magazin.de/politik/artikel/0,2828,838849,00.html)
In die oligarchischen Koffer also. Auf Kosten der Steuerzahler. Und genauso werden die 16 Milliarden des “Rettungspaketes” verschwinden.
Da ist aber noch etwas. Zypern sitzt, wie Griechenland auch, auf riesigen Öl- und Gasfeldern:
Ein Hubschrauber landet auf der Bohrplattform im südlichen Mittelmeer, etwa auf halber Strecke zwischen den Küsten Zyperns und Israels. Hier haben Forscher 5000 Meter unter dem Meeresspiegel riesige Gasfelder entdeckt. Zypern und Israel wollen diesen Schatz heben und künftig Milliarden mit dem Gas-Export verdienen.
Andreas Mavroiannis von der zyprischen Regierung ist begeistert. Das sei ein Gewinn für die gesamte EU, sagte er: “Wenn alles gut und wie geplant läuft, verfügt die EU bald über einen neuen Energie-Korridor. Dieser Korridor hat den Vorteil, zum einen Teil sogar europäisch zu sein, weil die Energie zum Teil aus Zypern kommt und zum anderen Teil aus Israel, einem sehr vertrauenswürdigen Partner.” (http://www.tagesschau.de/wirtschaft/zypern232.html)
Wie spielt das alles zusammen? Zwei hochverschuldete Wirtschaftszwerge saugen über die EZB , Target-2 und den ESM-Betrug Deutschland aus und sitzen auf gigantischen Bodenschätzen.
Lesen Sie mehr darüber:
Griechenlands Schulden und die globale Ölmafia — ein Mega-Skandal
Warum sind die deutschen Politiker so DÄMLICH ???
Alle bestochen???
www.ichbindafuer.com alle sollten mehr kontolliert werden und für Ihre Taten zur Rechenschaft gezogen werden.