Die große Enteignung kommt

Sparer zahlen Banken-Crash: Die große Enteignung kommt

Die EU-Finanzminister - hier das sogenannte „Familienfoto“ aus Dublin - verstehen etwas von Banken. Daher wissen sie auch, wer aus der EU-Familie das System retten wird: Die Sparer und Steuerzahler. Ohne Ausnahme. (Foto: eu2013.ie)Die EU-Finanzminister – hier das sogenannte „Familienfoto“ aus Dublin – verstehen etwas von Banken. Daher wissen sie auch, wer aus der EU-Familie das System retten wird: Die Sparer und Steuerzahler. Ohne Ausnahme. (Foto: eu2013.ie)

www.ichbindafuer.com  KEINE MACHT DEN BANKEN (BANKSTERN) UND KEIN MACHT DEN POLITIKERN, die uns enteignen wollen.
Inhaber von Bank-Guthaben werden künftig bei Banken-Crashs rasiert. Still und leise hat die Politik den Schwarzen Peter an die Bürger weitergereicht und behauptet nun, es sei das Natürlichste der Welt, dass Sparer zahlen Banken-Crashman sich über die Bonität seiner Bank erkundigen müsse. Was für eine Frivolität! Wie soll denn der normale Anleger oder ein kleines Unternehmen herausfinden, wie stabil die Hausbank ist? Die EU plant die größte Enteignungs-Welle der jüngeren Geschichte.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Die große Enteignung kommt

  1. mind sagt:

    Das ist immer noch besser als dass die Steuerzahler, die mit der Bank nichts zu tun haben, zahlen – so wie bisher immer.

    Die, die keine Ersparnisse haben, zahlen für andere, ofmals reiche Leute, die selbst oft keine Steuern zahlen. Banken, die sich verzocken, müssen pleite gehen können. Es kann doch nicht unsere Aufgabe sein, für Fehler der Banken, noch dazu aus anderen Ländern, zu haften.

    Neue Steuerpläne, insbesondere bei Rot-Grün, sollen trotz Rekordsteuereinnahmen uns noch mehr abzocken. Und sicherlich wird man Sparer auch schröpfen.

    Normalerweise würde man ein solches Ansinnen als kriminell bezeichnen.

Schreibe einen Kommentar